Treffen Sie ELEQ auf der Hannover Messe      Logo Hannover Messe

Ende April wird ELEQ auf der Hannover Messe vertreten sein. Eine der größten Industriemessen weltweit, mit Fokus auf Hightech und innovative Lösungen für die größten industriellen Herausforderungen. In unserer Branche steht die Energiewende im Fokus. Während dieser Messe freuen wir uns darauf, Ihnen unsere neuesten Innovationen und Highlights im Bereich unserer Transformatoren und Anschlusskästen vorzustellen. Im Folgenden stellen wir unsere Smart Multi Connection Box für öffentliche Räume, unseren neuen flexiblen teilbaren Stromwandler TQ105 und unsere Produktlinie mit Niederspannungsausgängen wie 333 mV für Energieeinsparungen ins Rampenlicht.

 

Die ELEQ Smart Multi Connection Box und Anwendungsmodule für Smart City-LösungenELEQ Smart City oplossingen Hannover Messe

Im öffentlichen Raum besteht ein zunehmender Bedarf an elektronischer Mess- und Sicherheitstechnik wie Kameras, Sensoren, 5G und so weiter. Um Straßenverschmutzungen vorzubeugen, können Lichtmasten idealerweise für diesen Zweck wiederverwendet werden. ELEQ hat daher die Smart Multi Connection Box entwickelt, damit Sie neben der Beleuchtung auch verschiedene Anwendungen anschließen können. Diese Connection Box ist ein Muss für jeden Lichtmast. Darüber hinaus können Sie in der Connection Box nicht nur Geräte anschließen, sie bietet auch Einblick in den Stromverbrauch der verschiedenen Filialen auf Basis von kWh-Stundenzählern und einem Kommunikationsmodul. ELEQ bietet derzeit Lösungen für das EV-Laden von Elektrofahrzeugen, Smart Lighting (intelligente Beleuchtung), Air Quality (Luftqualitätssensor), Sound (Schallsensor) und Fiber (Glasfaser) an.

Lesen Sie mehr über unsere Smart City-Lösungen

 

Flexibler TQ105 Stromwandler

ELEQ TQ105 Hannover Messe

Der TQ105 von ELEQ bietet die Lösung, um die Netzleistung richtig zu überwachen. Außerdem gibt es auch eine Schutzklassenvariante. Die Einzigartigkeit dieser neuen Trafoserie ist ihre Flexibilität.Es gibt kein einzelnes Design, das alle Anforderungen erfüllt. Um dieses Problem zu lösen, verfügt unser TQ105 über eine starke Flexibilitätsfunktion in Design und Produktion, wodurch die TQ105-Stromwandler mit geteiltem Kern für unterschiedliche Strompegel und unterschiedliche Querschnitte von Kabeln oder Sammelschienensystemen geeignet sind. Dadurch ist das Gerät für unterschiedliche Leistungsstufen und unterschiedliche Kabelquerschnitte geeignet. Aufgrund dieses flexiblen Designs bietet ELEQ eine Lösung für unterschiedliche Spezifikationen. Der TQ150 kann sowohl in neuen als auch in bestehenden Installationen verwendet werden und seine Genauigkeit führt zu sehr genauen Strommessungen.

Lesen Sie mehr über den TQ105

 

333mV für Energieeinsparung

ELEQ TQ series Hannover Messe

Hohe Energiekosten, dezentrale Erzeugung und Energieverträge machen Energiesparen zur Priorität. Mit intelligenter Energieüberwachung kann der Energieverbrauch optimiert werden. Beispielsweise gibt es die Möglichkeit, den Energieverbrauch vor Ort sowie aus der Ferne auszulesen und zu steuern. Zu diesem Zweck hat ELEQ eine komplette Produktlinie für Energiemanagement mit Strom- und Spannungssensoren auf den Markt gebracht. Da oft in bestehenden Situationen gemessen werden muss, hat ELEQ sowohl sehr kleine Stromwandler (RM17 und RM27) als auch teilbare Stromwandler (TQ-Line) entwickelt. Diese Linie wurde jetzt um Produkte mit einer niedrigen Ausgangsspannung, wie 333 mV, erweitert. Die Vorteile eines Niederspannungsausgangs sind eine sichere und einfache Montage: Der Wandler muss nicht mehr kurzgeschlossen werden, Es entsteht wenig Spannungsverlust in Leitungen, und Das dünnere Kabel kann z.B. auch mit RJ-Steckern versehen werden.

Lesen Sie mehr über die 333mV

 

Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe!

Treffen Sie ELEQ auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 in Halle 12, Stand E10. Wir informieren Sie gerne über diese Innovationen und mehr.

Registrieren Sie sich hier für ein Ticket

 

Adresse

Messegelände
30521 Hannover

Klicken Sie hier, um zu sehen auf welchen anderen Messen wir dieses Jahr vertreten sind.

 

ELEQ, mastering electricity worldwide

Beurzen

Deel dit item via

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

DEZE PAGINA NIET VERWIJDEREN

Deze pagina is voor nieuws, innovatie en de highlights op de homepagina.

Bewerk inhoud: https://www.eleq.com/wp-admin/post.php?post=17900&action=edit&lang=de

Bewerk wel de uitgelichte afbeelding en preview tekst hier.

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

16.04.2019

Handwerkliches Können und Fachwissen

Bereits seit mehr als 70 Jahren bietet ELEQ handwerkliches Können und Fachwissen im Bereich elektrotechnischer Anwendungen an. Auf der Grundlage dieser gewonnenen Erkenntnisse arbeiten wir zusammen mit unseren Kunden ständig an der Entwicklung neuer Produkte, an Innovationen und intelligenten Lösungen und engagieren uns in der Forschung.

Unlängst hat PAC World Magazine eine Studie veröffentlicht, an der unser Ingenieur Douwe Baars zusammen mit ABB beteiligt war. Das Thema dieser Studie ist der Einfluss eines externen Magnetfeldes auf einen Ringkern-Stromwandler, beispielsweise bei Netztransformatoren oder Schaltanlagen.

Kurz gesagt ergab die Studie, dass unter bestimmten Bedingungen ein externes Magnetfeld dazu in der Lage ist, den Kern eines Ringkernstromtransformators lokal zu sättigen. Beim Einschalten eines externen Magnetfeldes, z. B. aufgrund des asymmetrischen Einschaltstroms eines Stromwandlers, kann ein signifikanter Spitzenstrom durch die Sekundärwicklung erzeugt werden. Dieser unerwünschte Spitzenstrom könnte zur Auslösung des Schutzsystems führen. Eine Wicklung zur Flusskompensation kann diesen Spitzenstrom nahezu vollständig vermeiden.

Sind Sie interessiert und möchten Sie mehr Informationen erhalten? Dann kontaktieren Sie uns bitte über [email protected] oder per Telefon über die Telefonnummer +31 (0) 521 533 333.

Weitere Informationen finden Sie auf: http://bit.ly/29QObqo

ELEQ, part of a smart world

Anwendungsfeld
Marine & Industrie
Neuigkeiten & Veranstaltungen
Transport & Distribution

Produktkategorie
Bushing

Teilen Sie diesen Artikel über

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

16.04.2019

Energiemanagementsysteme

ELEQ entwickelt und produziert Lösungen zur Messung, zum Schutz und zum Anschließen von elektrischer Energie. Die dezentrale Stromerzeugung, technische Fortschritte und die Suche nach nachhaltiger Energieversorgung bedeuten, dass Messung und Sicherheit immer wichtiger werden. Deutliche Richtlinien zur Realisierung einer strukturellen Energieeinsparung sind in ISO 50001 formuliert.

Auch staatliche Rechtsvorschriften beeinflussen stark den bewussten Umgang mit Energie. Um die europäischen Ziele einer Energiereduzierung von 20 % im Jahr 2020 zu erreichen, müssen Großunternehmen (>250 Arbeitnehmer oder >50 Mio. EUR Umsatz) in den Niederlanden ab Dezember 2015 alle vier Jahre ein Energieaudit durchführen. In Deutschland können sich Großunternehmen, die über ein gut funktionierendes Energiemanagementsystem verfügen, einen Teil ihrer Energiesteuer zurückerstatten lassen. Die Maßnahmen bewirken, dass immer mehr dieser Managementsysteme installiert werden.

Da dies oft in bestehenden Situationen realisiert werden muss und der Platz häufig begrenzt ist, hat ELEQ eine neue Produktlinie für Energiemanagement auf den Markt gebracht. Die Linie besteht aus mehreren intelligenten Lösungen zur Verbindung und Messung von Strom, u. a. durch teilbare Stromwandler/-sensoren, sehr kleine Stromwandler oder eine Kombination aus Strom und Spannung. ELEQ hat eine ganze Linie an gesicherten Spannungs-Abzweigklemmen entwickelt.

Um gut über die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Einrichtung einer optimalen und sicheren Energiemessung informiert zu sein und zu bleiben, haben wir in unseren Niederlassungen unterschiedliche Energiemanagementsysteme aktiv in Betrieb. Das bietet mehrere Vorteile:

1)      Wir können unseren eignen Verbrauch messen und entsprechend steuern

2)      Wir können unsere eigenen Produkte auf Benutzbarkeit, Montagefreundlichkeit und Qualität testen.

3)      Wir können dafür sorgen, dass unsere Produktentwicklung besser auf den Markt zugeschnitten ist.

Wir werden diese Systeme sicher auch dazu verwenden, um optimal auf Innovationen und zukünftige Entwicklungen reagieren zu können.

Anwendungsfeld
Marine & Industrie
Neuigkeiten & Veranstaltungen
Transport & Distribution

Produktkategorie
Bushing

Teilen Sie diesen Artikel über

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image
16.04.2019

Noch schneller die beste Lösung

Außer Hersteller unserer eigenen Endprodukte zu sein, produzieren wir auch eine große Anzahl unserer Tools und Halbfabrikate. Um in der Lage zu sein, unsere innovativen Endprodukte noch schneller zu produzieren, hat ELEQ ein 5-achsiges Fräsgerät, das Hermle C 30 UP + PW800 seit Anfang 2014, eingeführt.

Das Hermle kann für komplexe mechanische Behandlungen für eine große Anzahl von Metallen und Kunststoffen verwendet werden. Dies ermöglicht uns, noch schneller Tools zu entwerfen, um Halbfabrikate und Endprodukte damit herzustellen. Im Ganzen genommen sind wir aufgrund dieser Ausrüstung dazu in der Lage, komplexe Produkte noch schneller für unsere Kunden zu produzieren. Bei ELEQ setzen wir nie auf die einfachste Lösung, sondern auf die beste Lösung, für Sie, unseren Kunden.

ELEQ, Part of a Smart World

Anwendungsfeld
Energie Management
Energy Management
Innovationen
Marine & Industrie
Neuigkeiten & Veranstaltungen
Öffentlicher Raum
Transport & Distribution

Produktkategorie
Connection boxes
Transformers

Teilen Sie diesen Artikel über

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

16.04.2019

Solarmodule

Außer unserer zuverlässigen, genauen und sicheren Messung, Schutz und Verbindung von elektrischer Energie, erzeugt ELEQ nun auch Energie!

Seit dem 31. Oktober 2012 erzeugen wir Strom durch Solarmodule an unserem Standort in Kerpen. Insgesamt besitzen wir 1084 Solarmodule mit einer Gesamtfläche von 1791 m². Mit diesen Solarmodulen können wir 36 % der erforderlichen Energie erzeugen, die wir in Kerpen brauchen. Kurz gesagt hilft ELEQ nicht nur energieeffizienter zu werden, sondern produzieren wir auch unser Produkt mit langlebigerer Energie!

ELEQ, part of a smart world

Anwendungsfeld
Energie Management
Marine & Industrie
Neuigkeiten & Veranstaltungen
Öffentlicher Raum
Transport & Distribution

Produktkategorie
Connection boxes
Transformers

Teilen Sie diesen Artikel über

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

ELEQ Kundenspezifischen Wandler-Konzept für Transformatorenstation

Der Übergang von einer auf fossiler Energie basierenden zentralen Versorgung zu einem nachhaltigen dezentralen System stellt hohe Anforderungen an das Stromnetz. Der Netzbetreiber Enexis unternimmt den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung und datengesteuertes Anlagenmanagement, indem er in seinen Mittelspannungsstationen Sensoren installiert. Die hierbei gesammelten Daten unterstützen den Netzbetreiber bei der Überwachung seines Netzwerks, bei intelligenten Investitionsentscheidungen und bei intelligenter Wartung. Diese Digitalisierung lässt Kommunen und Privatpersonen ihren Energieverbrauch nachhaltiger gestalten.

Wie jedes Regierungsunternehmen ist Enexis verpflichtet, seine Projekte öffentlich auszuschreiben. Da das Netzunternehmen die Boxen für automatisierte Verteilung (DA-Box) und für automatisierte Verteilung “light” (Dali-Box) über einen längeren Zeitraum zu verwenden plant, haben die Enexis-Experten viel Aufmerksamkeit darauf gelegt, die Dali-Box zukunftssicher zu machen. Kohlmann: “Natürlich haben wir die Spezifikationen in Bezug auf die Funktionalität genau beschrieben. Wir haben uns auch für ein offenes System entschieden, das grundsätzlich alle Arten von Datenprotokollen beherrscht. Das Risiko eines Anbieter-Lock-ins ist bei Datenkommunikationssystemen größer als bei der meisten Hardware, die wir in unseren Netzwerken verwenden. Auch unterscheidet sich die Dynamik dieser Systeme stark von dem, was wir gewohnt sind, da sie schneller altern. Das System ist nicht nur offen, sondern auch sehr flexibel, sodass wir bei Bedarf problemlos neue Sensoren hinzufügen können.”

Stromwandler

Einer der Beiträge zur Dali-Box stammt von uns. Unser Kundenmanager Wim van Turennout: “Wir haben uns ursprünglich für einen kleinen, aber wichtigen Teil der Dali-Box beworben: die Verbindung durch Stromwandler.”

Nachdem uns der Auftrag erteilt worden war, dachten wir, wir könnten Enexis bei der Beschleunigung der Installation helfen. Van Turennout: “Sie können nicht einfach eine Mittelspannungsstation ausschalten, um eine Dali-Box zu installieren. Die Dali-Box muss in einer Mittelspannungsstation montiert und angeschlossen werden, während diese in Betrieb ist. Sie sind beispielsweise Phasenspannungen und -strömen ausgesetzt, übernehmen aber auch die Kontrolle der öffentlichen Beleuchtung und des Tarifsignals. In Anbetracht der schieren Menge an Kabeln ist das Verbinden oft eine Herausforderung. Abgesehen davon, dass es schwierig ist, in den oft beengten Räumen zu arbeiten, werden beim Verbinden auch schnell Fehler gemacht. Unser Vorschlag war die Verwendung spezieller Steckverbinder für die Stromwandler, welche spezielle Codes für die verschiedenen Phasen hatten. Anschließend muss ein Techniker nur die Farbcodes befolgen, um eine korrekte Verbindung sicherzustellen. Mit dieser recht einfachen Lösung sparen wir Technikern viel Sucharbeit und die Anzahl der späteren Wiederherstellungsmaßnahmen wird reduziert.

Einfacher zu montieren

Zusätzlich zum Strom muss die Spannung gemessen werden. Hierfür bieten wir eine Klemme an, die mit Hilfe eines isolierten Steckschlüssels, der dank der eingebauten Sicherung auch sicherer ist als ein ungesicherter Draht an einer Klemmleiste, leicht an der Schiene befestigt werden kann. Wir hatten dies bereits für ein ähnliches Konzept entwickelt. Wiederum haben wir eine Lösung gefunden, mit der die Montage der Dali-Boxen vereinfacht und die Installation erheblich beschleunigt wird.

Wir denken gerne mit unseren Kunden mit und nutzen unser Know-how, um ihre Arbeit effizienter und sicherer zu machen. Die Energiewende ist ein sehr komplexes Unterfangen, das ein Höchstmaß an Wissen und Expertise über den Energiemarkt erfordert. Als Anbieter können wir Erfahrungen von einem Netzbetreiber auf einen anderen übertragen und so dazu beitragen, dass das Stromnetz bezahlbar bleibt.”

Suchen Sie auch nach einem kundenspezifischen Wandler-Konzept? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Teilen Sie diesen Artikel über

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image