Treffen Sie ELEQ auf der Hannover Messe      Logo Hannover Messe

Ende April wird ELEQ auf der Hannover Messe vertreten sein. Eine der größten Industriemessen weltweit, mit Fokus auf Hightech und innovative Lösungen für die größten industriellen Herausforderungen. In unserer Branche steht die Energiewende im Fokus. Während dieser Messe freuen wir uns darauf, Ihnen unsere neuesten Innovationen und Highlights im Bereich unserer Transformatoren und Anschlusskästen vorzustellen. Im Folgenden stellen wir unsere Smart Multi Connection Box für öffentliche Räume, unseren neuen flexiblen teilbaren Stromwandler TQ105 und unsere Produktlinie mit Niederspannungsausgängen wie 333 mV für Energieeinsparungen ins Rampenlicht.

 

Die ELEQ Smart Multi Connection Box und Anwendungsmodule für Smart City-LösungenELEQ Smart City oplossingen Hannover Messe

Im öffentlichen Raum besteht ein zunehmender Bedarf an elektronischer Mess- und Sicherheitstechnik wie Kameras, Sensoren, 5G und so weiter. Um Straßenverschmutzungen vorzubeugen, können Lichtmasten idealerweise für diesen Zweck wiederverwendet werden. ELEQ hat daher die Smart Multi Connection Box entwickelt, damit Sie neben der Beleuchtung auch verschiedene Anwendungen anschließen können. Diese Connection Box ist ein Muss für jeden Lichtmast. Darüber hinaus können Sie in der Connection Box nicht nur Geräte anschließen, sie bietet auch Einblick in den Stromverbrauch der verschiedenen Filialen auf Basis von kWh-Stundenzählern und einem Kommunikationsmodul. ELEQ bietet derzeit Lösungen für das EV-Laden von Elektrofahrzeugen, Smart Lighting (intelligente Beleuchtung), Air Quality (Luftqualitätssensor), Sound (Schallsensor) und Fiber (Glasfaser) an.

Lesen Sie mehr über unsere Smart City-Lösungen

 

Flexibler TQ105 Stromwandler

ELEQ TQ105 Hannover Messe

Der TQ105 von ELEQ bietet die Lösung, um die Netzleistung richtig zu überwachen. Außerdem gibt es auch eine Schutzklassenvariante. Die Einzigartigkeit dieser neuen Trafoserie ist ihre Flexibilität.Es gibt kein einzelnes Design, das alle Anforderungen erfüllt. Um dieses Problem zu lösen, verfügt unser TQ105 über eine starke Flexibilitätsfunktion in Design und Produktion, wodurch die TQ105-Stromwandler mit geteiltem Kern für unterschiedliche Strompegel und unterschiedliche Querschnitte von Kabeln oder Sammelschienensystemen geeignet sind. Dadurch ist das Gerät für unterschiedliche Leistungsstufen und unterschiedliche Kabelquerschnitte geeignet. Aufgrund dieses flexiblen Designs bietet ELEQ eine Lösung für unterschiedliche Spezifikationen. Der TQ150 kann sowohl in neuen als auch in bestehenden Installationen verwendet werden und seine Genauigkeit führt zu sehr genauen Strommessungen.

Lesen Sie mehr über den TQ105

 

333mV für Energieeinsparung

ELEQ TQ series Hannover Messe

Hohe Energiekosten, dezentrale Erzeugung und Energieverträge machen Energiesparen zur Priorität. Mit intelligenter Energieüberwachung kann der Energieverbrauch optimiert werden. Beispielsweise gibt es die Möglichkeit, den Energieverbrauch vor Ort sowie aus der Ferne auszulesen und zu steuern. Zu diesem Zweck hat ELEQ eine komplette Produktlinie für Energiemanagement mit Strom- und Spannungssensoren auf den Markt gebracht. Da oft in bestehenden Situationen gemessen werden muss, hat ELEQ sowohl sehr kleine Stromwandler (RM17 und RM27) als auch teilbare Stromwandler (TQ-Line) entwickelt. Diese Linie wurde jetzt um Produkte mit einer niedrigen Ausgangsspannung, wie 333 mV, erweitert. Die Vorteile eines Niederspannungsausgangs sind eine sichere und einfache Montage: Der Wandler muss nicht mehr kurzgeschlossen werden, Es entsteht wenig Spannungsverlust in Leitungen, und Das dünnere Kabel kann z.B. auch mit RJ-Steckern versehen werden.

Lesen Sie mehr über die 333mV

 

Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe!

Treffen Sie ELEQ auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 in Halle 12, Stand E10. Wir informieren Sie gerne über diese Innovationen und mehr.

Registrieren Sie sich hier für ein Ticket

 

Adresse

Messegelände
30521 Hannover

Klicken Sie hier, um zu sehen auf welchen anderen Messen wir dieses Jahr vertreten sind.

 

ELEQ, mastering electricity worldwide

Beurzen

Deel dit item via

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

Teilbarer Wandler 333mV für Energieeinsparung

 

Hohe Energiekosten, dezentrale Erzeugung und Energieverträge machen Energiesparen zur Priorität. ELEQ bietet verschiedene Messlösungen an.

Veränderungen beschleunigen sich. Wo man früher Jahre vorausschauen konnte, ist es heute oft schwierig, ein Jahr im Voraus zu planen. Der stetig steigende Energiebedarf, Probleme mit dem Transportnetz, dezentrale Erzeugung und die steigende Nachfrage nach Elektromobilität erfordern kurzfristig eine Anpassung der Netzauslegung und des (Spitzen-)Verbrauchs. Darüber hinaus wird das Netz durch die dezentrale Erzeugung stärker belastet und die heutigen Geräte reagieren empfindlicher auf diese Verschmutzung, was zu Störungen führen kann.

Intelligente Automatisierung

Mit intelligenter Energieüberwachung kann der Energieverbrauch optimiert werden. Beispielsweise gibt es die Möglichkeit, den Energieverbrauch vor Ort sowie aus der Ferne auszulesen und zu steuern. Zu diesem Zweck hat ELEQ eine komplette Produktlinie für Energiemanagement mit Strom- und Spannungssensoren auf den Markt gebracht.

 

 

Wandler mit 333mV Ausgang

Da oft in bestehenden Situationen gemessen werden muss, hat ELEQ sowohl sehr kleine Stromwandler (RM17 und RM27) als auch teilbare Stromwandler (TQ-Line) entwickelt. Diese Linie wurde jetzt um Produkte mit einer niedrigen Ausgangsspannung, wie 333 mV, erweitert. Die Vorteile eines Niederspannungsausgangs sind eine sichere und einfache Montage:

  • Der Wandler muss nicht mehr kurzgeschlossen werden.
  • Es entsteht wenig Spannungsverlust in Leitungen, was bedeutet, dass viel längere und dünnere Kabel verwendet werden können.
  • Das dünnere Kabel kann z.B. auch mit RJ-Steckern versehen werden.
Kurz gesagt, ELEQ bietet die Lösung für die richtige Messung in einer intelligenteren Energieüberwachung.

 

Entdecken Sie die Teilbarer Wandler 333 mV von ELEQ:

 

TQ30 333mV
TQ40-C 333mV
TQ50-E 333mV

 

Suchen Sie einen kompakten Wandler für Energiemanagement?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen über [email protected], telefonisch unter +31 (0) 521 533 333 oder +49 (0) 2273 988 70.

Share this post via

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

ELEQ Smart City-Lösungen

ELEQ Smart Multi Connection Box und Anwendungsmodule

Eine Smart City (intelligente Stadt) ist eine Stadt, die fortschrittliche Technologien und Datenanalysen einsetzt, um die Lebensqualität ihrer Einwohner zu verbessern und die Nachhaltigkeit ihrer Infrastruktur zu erhöhen. Eine Stadt zugänglich und lebenswert zu machen ist eine wichtige Herausforderung für die Zukunft. Wie gestalten wir die Energiewende und wie halten wir unsere Infrastruktur effizient und verfügbar? Technologie und Digitalisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung dieses groß angelegten Wandels. Das Ziel einer „Smart City“ ist es, die Lebensqualität ihrer Bewohner und Besucher zu verbessern. Dies erfordert intelligente Lösungen und die richtige Technologie. Das ist es, was ELEQ bietet.

Die Wiederverwendung bestehender Objekte im privaten und öffentlichen Raum ist die nachhaltigste Lösung und verhindert einen Wildwuchs von Laternenpfählen, Kommunikationsmasten und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Aufgrund ihrer Höhe und der vorhandenen Infrastruktur – in Kombination mit intelligenten Lösungen von ELEQ – eignen sich Lichtmasten hervorragend für gesellschaftliche Aufgaben wie die Verbesserung der Mobilität, effiziente Energienutzung, Gesundheit und Sicherheit.

Mobilität

Mobilität Einer der wichtigsten Bereiche für intelligente Städte ist der Verkehr. Intelligente Städte nutzen Daten von Sensoren und vernetzten Geräten, um den Verkehrsfluss zu optimieren, Staus zu reduzieren und den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern. Dazu gehören intelligente Verkehrsmanagementsysteme, Echtzeit-Updates für den Nahverkehr, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Lastausgleich und intelligente Parksysteme, die Autofahrer zu freien Plätzen leiten. Indem sie den Verkehr effizienter gestalten, können intelligente Städte nicht nur verkehrsbedingte Emissionen reduzieren, sondern auch die Luftqualität verbessern.

ELEQ Connection Box EV
ELEQ Connection Box Fiber
ELEQ Connection Box Air Quality Sensor

Energieeffizienz

Energieeffizienz Ein weiterer wichtiger Bereich für intelligente Städte ist die Energieeffizienz. Intelligente Städte nutzen Sensoren und Datenanalysen, um den Energieverbrauch zu optimieren, Abfall zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu verbessern. Dazu gehören intelligente Beleuchtungssysteme, die die Lichtmenge automatisch je nach Belegung, Wetter und Tageszeit anpassen, aber auch intelligente Gebäude, die energieeffiziente Materialien und Sensoren zur Überwachung und Anpassung von Heiz- und Kühlsystemen verwenden. Um einen optimalen Betrieb dieser und anderer neuer Funktionen zu gewährleisten, hat ELEQ die Smart Multi Connection Box mit einem kompakten kWh-Zähler und einem Kommunikationsmodul entwickelt. Durch die Verbesserung der Energieeffizienz können intelligente Städte ihren CO2-Fußabdruck verringern und Energiekosten einsparen.

ELEQ Smart Multi Connection Box
ELEQ Connection Box Smart Lighting

Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Öffentliche Ordnung und Sicherheit Eine intelligente und vernetzte Gesellschaft beginnt mit schnellem Internet. Nicht nur zu Hause oder bei der Arbeit, sondern auch außerhalb des Hauses. Die Sicherheit wird durch vernetzte Geräte und Sensoren gewährleistet, die den öffentlichen Raum überwachen, Kriminalitätstrends verfolgen und die Reaktionszeiten im Notfall verbessern. Dies kann Dinge wie Überwachungskameras, Geräuscherkennungssysteme und Algorithmen zur vorausschauenden Polizeiarbeit umfassen. Die Connection Box Fiber von ELEQ ermöglicht die Übertragung großer Dateien in Echtzeit, so dass Sie Kameraanwendungen oder Verkehrsanlagen optimal nutzen können. In Kombination mit einem Geräuschsensor bietet dies eine Lösung zur schnellen Warnung bei Zwischenfällen, zur Kartierung des täglichen Lärms, zur Überwachung vorübergehender Situationen und zur Messung, wie viele Dezibel Lärm den öffentlichen Raum belasten.

ELEQ Connection Box Fiber
ELEQ Connection Box Sound Sensor

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine barrierefreie und lebenswerte Stadt eine wichtige Herausforderung für die Zukunft ist, wenn es darum geht, Mobilität, effiziente Energienutzung, Gesundheit und Sicherheit zu verbessern. ELEQ möchte einen Beitrag zur Bewältigung sozialer Herausforderungen leisten, indem es intelligente Lösungen und die richtige Technologie anbietet. Derzeit bietet ELEQ eine Handvoll Lösungen an, aber es wird noch mehr kommen!

 

Contact:
Wenn Sie eine kundenspezifische Lösung für die Anbindung anderer Anwendungen suchen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um die Möglichkeiten zu besprechen.

 

Lessen Sie mehr:

Landingspage Smart City-Lösungen

Share this post via

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

Treffen Sie ELEQ während der Middle East Energy

Im März wird ELEQ auf der Middle East Energy vertreten sein. Die Veranstaltung in Dubai, bei der Energieexperten über die Herausforderungen der Energiewende diskutieren und wie wir die Zukunft gestalten können. Hier bündeln Experten aus der Region und darüber hinaus ihre Kräfte, um gemeinsam die besten Ergebnisse für die Herausforderungen der Energiewende zu finden.

Während der Messe freuen wir uns darauf, Ihnen die neuesten Innovationen und Highlights unserer Produktlinie von Strom- und Spannungsmessern für das Energiemanagement vorzustellen. Außerdem stehen unsere Anschlussboxen im Rampenlicht und wir vertreten SensEleq.

Besuchen Sie uns in Dubai

Treffen Sie ELEQ auf der Middle East Energy vom 7. bis 9. März 2023 im Dubai World Trade Centre, Stand H1.H39. Wir informieren Sie gerne über unsere Lösungen für die Energiewende und mehr. Registrieren Sie sich hier für eine kostenlose Eintrittskarte.

Klicken Sie hier, um zu sehen auf welchen anderen Messen wir dieses Jahr vertreten sind.

 

ELEQ, mastering electricity together

Beurzen

Deel dit item via

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

ELEQ eröffnet sein Public Connection LAB

Die öffentliche Raumgestaltung erlebt einen starken Aufschwung. Und für diese Gestaltung bietet ELEQ gemeinsam mit seinen Mitlieferanten Lösungen an. Um sowohl neue Kabelübergangskästen als auch neue Anwendungen für diese Kästen im eigenen Haus testen zu können, wurde durch unseren lokalen Stadtrat vorigen Donnerstag das neue Public Connection LAB von ELEQ eröffnet.

In diesem LAB testen wir nicht nur unsere eigenen Kabelübergangskästen, sondern auch Szenarien unserer Mitlieferanten auf dem Gebiet öffentliche Beleuchtung, elektrische Ladestationen und elektrisches Straßenmobiliar. Hierbei kann es sich zum Beispiel um ein Szenario handeln, bei dem ein neues intelligentes Beleuchtungssystem getestet und über einen ELEQ-Kabelübergangskasten angeschlossen wird.

Momentan testen wir im LAB eine Lösung, um Lichtmasten zum Laden von Elektrofahrzeugen zu nutzen. Und das mit Erfolg! Bei der Eröffnung waren bereits 3 verschiedene Ladestationen im LAB verfügbar, an denen Besucher von ELEQ bei ihrem Aufenthalt ihr Auto aufladen konnten. Selbstverständlich über einen Kabelübergangskasten von ELEQ betrieben!

Haben Sie auch eine Idee zu einem Testszenario? Geben Sie ELEQ über [email protected] Bescheid, oder rufen Sie Rob de Lang unter +31 6 4061 4586 an.

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

DEZE PAGINA NIET VERWIJDEREN

Deze pagina is voor nieuws, innovatie en de highlights op de homepagina.

Bewerk inhoud: https://www.eleq.com/wp-admin/post.php?post=17900&action=edit&lang=de

Bewerk wel de uitgelichte afbeelding en preview tekst hier.

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

333mV Wandler für eine intelligentere Stationsautomatisierung

Der Energiemarkt ist in Bewegung. Früher konnten die Netzbetreiber Veränderungen langfristig planen. Jetzt sorgt die Energiewende dafür, dass die Netzgestaltung kurzfristig angepasst werden muss. Denken Sie dabei zum Beispiel an die Zunahme von Solaranlagen in bestimmten Gebieten, die sich auf die erforderliche Netzkapazität auswirkt. Außerdem wird das Netz bei dezentraler Erzeugung stärker verschmutzt und die heutigen Geräte reagieren empfindlicher auf diese Verschmutzung, was zu Störungen führen kann.

Intelligente Stationsautomatisierung

Zur Überwachung der Funktionsweise des Netzes ist intelligentere Stationsautomatisierung die Lösung. Denken Sie zum Beispiel an die Möglichkeit, die Station vor Ort sowie aus der Ferne auszulesen und zu steuern. Zu den zu überwachenden Daten gehören zum Beispiel Strom, Spannung, Leistung, Temperatur und Feuchtigkeit, Kurzschluss und Überlast. So kann, sobald ungewöhnliche Werte gemessen werden, die Station ferngesteuert abgeschaltet oder umgeleitet werden.

Wandler mit 333mV Ausgang

Die Grundlage einer intelligenteren Stationsautomatisierung ist eine gute Messung. ELEQ bietet zu diesem Zweck eine Reihe Wandler mit 333mV Ausgang an. Neben unseren teilbaren Wandlern (TQ) entwickeln wir, unsere kleinsten Wandler mit einem Spannungsausgang, den RM17 und den RM27.

Die Vorteile unserer 333mV-Reihe sind:

  • Einfache Montage
    • Die TQ-Wandler sind teilbar, auch ideal für Retrofit;
    • Längere Kabel zur Messeinheit möglich.
  • Sicher
    • Der Wandler muss nicht kurzgeschlossen werden, wenn der Zähler abgebaut wird.

Kurz gesagt, ELEQ bietet die Lösung für gute Messungen mit intelligenterer Stationsautomatisierung und arbeitet dafür mit führenden internationalen Partnern zusammen.

Teilen Sie diesen Artikel per

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

Materialknappheit

Derzeit ist unsere Branche mit einer weltweiten Materialknappheit konfrontiert. Dies wirkt sich leider auch auf unsere Produktionsprozesse aus. Aus diesem Grund können wir die Lieferzeit, die Sie von uns gewohnt sind, derzeit nicht garantieren für:

• Split-Core-Stromwandler (TQ)
• Leistungssensor (VCT)
• Kompakter Stromwandler (RM27)

Wir untersuchen derzeit die Auswirkungen der Materialknappheit. Bitte beachten Sie, dass wir mit einer längeren Lieferzeit rechnen.

Behalten Sie unsere Website im Auge, um aktuelle Informationen zu diesem Thema zu erhalten. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image
07.05.2021

Getreuer der vierten Generation bei ELEQ

75 Jahre nach Gründung des Familienbetriebs ELEQ konnten wir nun einen Getreuer der vierten Generation willkommenheißen. Mit dem Eintritt von Reinout Getreuer folgt er nicht nur seinem Vater, sondern auch seinem Groß- und Urgroßvater ins Geschäft. 

ELEQs Ursprünge liegen im Jahre 1946, als der Betrieb die Herstellung kleiner Stückzahlen ausgeklügelter, solider Messinstrumente aufnahm. „An seinem 23. Geburtstag gründete mein Opa Edgar gemeinsam mit einem Freund und unter Mithilfe meines Urgroßvaters seinen eigenen Betrieb“, erzählt Reinout.

Und vom ersten Tag an lautete das Motto „Äußerste Präzision“. Präzision, die man schrittweise in immer mehr Märkten gewährleisten konnte. Das wachsende Wissen um Produkte und Anwendungsbereiche und die steigende Nachfrage führten zur kontinuierlichen Expansion.

„1983 trat mein Vater Robert in das Unternehmen ein.“, erzählt Reinout, „Es folgte eine Periode des weiteren Wachstums und der Internationalisierung, in der auch die Namensänderung zu „ELEQ“ stattfand.“

ELEQ bietet heutzutage eine breite Produktpalette an verlässlichen Transformatoren, intelligenten Umrichtern, präzisen Messgeräten und Verteilerkästen für den Energiemarkt an. Sowohl Standardprodukte als auch Maßanfertigungen für viele nationale und internationale Kunden, ob groß oder klein. Reinout: „Die Fertigung von maßgeschneiderten Produkten speziell für einen Kunden liegt ELEQ im Blut. Das hat sich bereits in der Art und Weise gezeigt, wie Edgar damals seinen Betrieb geführt hat, aber sicher auch darin, wie Robert dies dann fortsetzte: in der Passion des Managements, die perfekte elektrotechnische Lösung für die Herausforderungen eines Kunden zu finden.“

Das passt perfekt zum Energiemarkt – einem dynamischen Markt, der ständig in Bewegung ist und im Moment nach immer innovativeren Lösungen verlangt. ELEQ ist eine dynamische Organisation, die durch Innovationen heute bereits auf die Märkte von morgen vorbereitet sein will. Reinout stellt sich dieser Herausforderung gern: „Der elektrotechnische Energiesektor steht vor dem größten Systemwandel seit seinem Entstehen im 19. Jahrhundert. Dieser Wandel stellt eine enorme innovative Herausforderung dar. Wir möchten bei diesen Veränderungen eine wichtige Rolle spielen! Veränderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können.“

Denn bereits seit seiner Gründung steht ELEQ für handwerkliches Können und Fachwissen, was elektrotechnische Anwendungen betrifft. Handwerkliches Können und Fachwissen, das wir durch den Einsatz unserer Mitarbeiter anbieten können. Reinout: „Unternehmerischer Sachverstand beinhaltet für uns, dass wir respektvoll mit Menschen, der Gesellschaft und der Welt umgehen. Aus diesem Grunde engagieren wir uns trotz unseres internationalen Kundenkreises auch stark in unserer direkten Umgebung. Das auch mit, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu fördern.“

Und um die Wertschätzung ihrer Mitarbeiter zu demonstrieren, haben Robert und Reinout mehrere Mitarbeiter in den Mittelpunkt gerückt. Mit dem Eintritt von Reinout arbeiten einige Mitarbeiter nun bereits seit drei Generationen mit der Familie Getreuer (Edgar, Robert und Reinout Getreuer) zusammen. Diese Mitarbeiter haben Robert und Reinout Getreuer in den Mittelpunkt gerückt und sich bei ihnen für ihren treuen Einsatz für ELEQ bedankt.

Teilen Sie diesen Artikel über

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

ELEQ Spannungswandler für dezentraler Erzeugung

Da Synergie zu Energie führt, streben wir Partnerschaften an. Beispielsweise für die Messherausforderungen, die durch Hochspannungen bei der dezentralen Erzeugung entstehen. In diesem Fall hat ELEQ eine Linie von Spannungswandlern gemeinsam mit Windanlagenherstellern, Energiebetrieben und Gehäuseherstellern entwickelt. So kann man standardmäßige kWh-Zähler sowohl für die zu messende Spannung als auch für die Versorgungsspannung weiterhin verwenden.

Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir eine Lösung für diese Herausforderung gefunden. Die Herausforderung lautete:
– Hochspannungen bei dezentraler Erzeugung, bei der standardmäßige kWh-Zähler nicht verwendet werden konnten.

Durch enge Zusammenarbeit kamen wir zu einem Spannungswandler, mit dem sowohl für die zu messende Spannung als auch für die Versorgungsspannung standardmäßige kWh-Zähler verwendet werden können. Das hat folgende Vorteile:
– Einfache Montage;
– Kosteneinsparungen;
– Entsprechen den Normen für die Verrechnungsmessung.

Sind Sie ebenfalls auf der Suche nach einem kompetenten Partner auf dem Gebiet Mastering Electricity? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Spanningstransformator svu

Share this item

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image