Treffen Sie ELEQ während der Middle East Energy

Im März wird ELEQ auf der Middle East Energy vertreten sein. Die Veranstaltung in Dubai, bei der Energieexperten über die Herausforderungen der Energiewende diskutieren und wie wir die Zukunft gestalten können. Hier bündeln Experten aus der Region und darüber hinaus ihre Kräfte, um gemeinsam die besten Ergebnisse für die Herausforderungen der Energiewende zu finden.

Während der Messe freuen wir uns darauf, Ihnen die neuesten Innovationen und Highlights unserer Produktlinie von Strom- und Spannungsmessern für das Energiemanagement vorzustellen. Außerdem stehen unsere Anschlussboxen im Rampenlicht und wir vertreten SensEleq.

Besuchen Sie uns in Dubai

Treffen Sie ELEQ auf der Middle East Energy vom 7. bis 9. März 2023 im Dubai World Trade Centre, Stand H1.H39. Wir informieren Sie gerne über unsere Lösungen für die Energiewende und mehr. Registrieren Sie sich hier für eine kostenlose Eintrittskarte.

Klicken Sie hier, um zu sehen auf welchen anderen Messen wir dieses Jahr vertreten sind.

 

ELEQ, mastering electricity together

Beurzen

Deel dit item via

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

ELEQ eröffnet sein Public Connection LAB

Die öffentliche Raumgestaltung erlebt einen starken Aufschwung. Und für diese Gestaltung bietet ELEQ gemeinsam mit seinen Mitlieferanten Lösungen an. Um sowohl neue Kabelübergangskästen als auch neue Anwendungen für diese Kästen im eigenen Haus testen zu können, wurde durch unseren lokalen Stadtrat vorigen Donnerstag das neue Public Connection LAB von ELEQ eröffnet.

In diesem LAB testen wir nicht nur unsere eigenen Kabelübergangskästen, sondern auch Szenarien unserer Mitlieferanten auf dem Gebiet öffentliche Beleuchtung, elektrische Ladestationen und elektrisches Straßenmobiliar. Hierbei kann es sich zum Beispiel um ein Szenario handeln, bei dem ein neues intelligentes Beleuchtungssystem getestet und über einen ELEQ-Kabelübergangskasten angeschlossen wird.

Momentan testen wir im LAB eine Lösung, um Lichtmasten zum Laden von Elektrofahrzeugen zu nutzen. Und das mit Erfolg! Bei der Eröffnung waren bereits 3 verschiedene Ladestationen im LAB verfügbar, an denen Besucher von ELEQ bei ihrem Aufenthalt ihr Auto aufladen konnten. Selbstverständlich über einen Kabelübergangskasten von ELEQ betrieben!

Haben Sie auch eine Idee zu einem Testszenario? Geben Sie ELEQ über [email protected] Bescheid, oder rufen Sie Rob de Lang unter +31 6 4061 4586 an.

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

333mV Wandler für eine intelligentere Stationsautomatisierung

Der Energiemarkt ist in Bewegung. Früher konnten die Netzbetreiber Veränderungen langfristig planen. Jetzt sorgt die Energiewende dafür, dass die Netzgestaltung kurzfristig angepasst werden muss. Denken Sie dabei zum Beispiel an die Zunahme von Solaranlagen in bestimmten Gebieten, die sich auf die erforderliche Netzkapazität auswirkt. Außerdem wird das Netz bei dezentraler Erzeugung stärker verschmutzt und die heutigen Geräte reagieren empfindlicher auf diese Verschmutzung, was zu Störungen führen kann.

Intelligente Stationsautomatisierung

Zur Überwachung der Funktionsweise des Netzes ist intelligentere Stationsautomatisierung die Lösung. Denken Sie zum Beispiel an die Möglichkeit, die Station vor Ort sowie aus der Ferne auszulesen und zu steuern. Zu den zu überwachenden Daten gehören zum Beispiel Strom, Spannung, Leistung, Temperatur und Feuchtigkeit, Kurzschluss und Überlast. So kann, sobald ungewöhnliche Werte gemessen werden, die Station ferngesteuert abgeschaltet oder umgeleitet werden.

Wandler mit 333mV Ausgang

Die Grundlage einer intelligenteren Stationsautomatisierung ist eine gute Messung. ELEQ bietet zu diesem Zweck eine Reihe Wandler mit 333mV Ausgang an. Neben unseren teilbaren Wandlern (TQ) entwickeln wir, unsere kleinsten Wandler mit einem Spannungsausgang, den RM17 und den RM27.

Die Vorteile unserer 333mV-Reihe sind:

  • Einfache Montage
    • Die TQ-Wandler sind teilbar, auch ideal für Retrofit;
    • Längere Kabel zur Messeinheit möglich.
  • Sicher
    • Der Wandler muss nicht kurzgeschlossen werden, wenn der Zähler abgebaut wird.

Kurz gesagt, ELEQ bietet die Lösung für gute Messungen mit intelligenterer Stationsautomatisierung und arbeitet dafür mit führenden internationalen Partnern zusammen.

Teilen Sie diesen Artikel per

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

ELEQ Spannungswandler für dezentraler Erzeugung

Da Synergie zu Energie führt, streben wir Partnerschaften an. Beispielsweise für die Messherausforderungen, die durch Hochspannungen bei der dezentralen Erzeugung entstehen. In diesem Fall hat ELEQ eine Linie von Spannungswandlern gemeinsam mit Windanlagenherstellern, Energiebetrieben und Gehäuseherstellern entwickelt. So kann man standardmäßige kWh-Zähler sowohl für die zu messende Spannung als auch für die Versorgungsspannung weiterhin verwenden.

Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir eine Lösung für diese Herausforderung gefunden. Die Herausforderung lautete:
– Hochspannungen bei dezentraler Erzeugung, bei der standardmäßige kWh-Zähler nicht verwendet werden konnten.

Durch enge Zusammenarbeit kamen wir zu einem Spannungswandler, mit dem sowohl für die zu messende Spannung als auch für die Versorgungsspannung standardmäßige kWh-Zähler verwendet werden können. Das hat folgende Vorteile:
– Einfache Montage;
– Kosteneinsparungen;
– Entsprechen den Normen für die Verrechnungsmessung.

Sind Sie ebenfalls auf der Suche nach einem kompetenten Partner auf dem Gebiet Mastering Electricity? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Spanningstransformator svu

Share this item

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

Tranformatoren für Schweden

Mit unserem Partner Injab haben wir dieses Jahr eine Ausschreibung von Vattenfall gewonnen. ELEQ ist auf diesen Erfolg stolz und leistet seinen Beitrag zu einem „fossilfreien“ Leben innerhalb einer Generation. Eine Mission, welche zu unserer Philosophie passt.

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

ELEQ Kundenspezifischen Wandler-Konzept für Transformatorenstation

Der Übergang von einer auf fossiler Energie basierenden zentralen Versorgung zu einem nachhaltigen dezentralen System stellt hohe Anforderungen an das Stromnetz. Der Netzbetreiber Enexis unternimmt den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung und datengesteuertes Anlagenmanagement, indem er in seinen Mittelspannungsstationen Sensoren installiert. Die hierbei gesammelten Daten unterstützen den Netzbetreiber bei der Überwachung seines Netzwerks, bei intelligenten Investitionsentscheidungen und bei intelligenter Wartung. Diese Digitalisierung lässt Kommunen und Privatpersonen ihren Energieverbrauch nachhaltiger gestalten.

Wie jedes Regierungsunternehmen ist Enexis verpflichtet, seine Projekte öffentlich auszuschreiben. Da das Netzunternehmen die Boxen für automatisierte Verteilung (DA-Box) und für automatisierte Verteilung “light” (Dali-Box) über einen längeren Zeitraum zu verwenden plant, haben die Enexis-Experten viel Aufmerksamkeit darauf gelegt, die Dali-Box zukunftssicher zu machen. Kohlmann: “Natürlich haben wir die Spezifikationen in Bezug auf die Funktionalität genau beschrieben. Wir haben uns auch für ein offenes System entschieden, das grundsätzlich alle Arten von Datenprotokollen beherrscht. Das Risiko eines Anbieter-Lock-ins ist bei Datenkommunikationssystemen größer als bei der meisten Hardware, die wir in unseren Netzwerken verwenden. Auch unterscheidet sich die Dynamik dieser Systeme stark von dem, was wir gewohnt sind, da sie schneller altern. Das System ist nicht nur offen, sondern auch sehr flexibel, sodass wir bei Bedarf problemlos neue Sensoren hinzufügen können.”

Stromwandler

Einer der Beiträge zur Dali-Box stammt von uns. Unser Kundenmanager Wim van Turennout: “Wir haben uns ursprünglich für einen kleinen, aber wichtigen Teil der Dali-Box beworben: die Verbindung durch Stromwandler.”

Nachdem uns der Auftrag erteilt worden war, dachten wir, wir könnten Enexis bei der Beschleunigung der Installation helfen. Van Turennout: “Sie können nicht einfach eine Mittelspannungsstation ausschalten, um eine Dali-Box zu installieren. Die Dali-Box muss in einer Mittelspannungsstation montiert und angeschlossen werden, während diese in Betrieb ist. Sie sind beispielsweise Phasenspannungen und -strömen ausgesetzt, übernehmen aber auch die Kontrolle der öffentlichen Beleuchtung und des Tarifsignals. In Anbetracht der schieren Menge an Kabeln ist das Verbinden oft eine Herausforderung. Abgesehen davon, dass es schwierig ist, in den oft beengten Räumen zu arbeiten, werden beim Verbinden auch schnell Fehler gemacht. Unser Vorschlag war die Verwendung spezieller Steckverbinder für die Stromwandler, welche spezielle Codes für die verschiedenen Phasen hatten. Anschließend muss ein Techniker nur die Farbcodes befolgen, um eine korrekte Verbindung sicherzustellen. Mit dieser recht einfachen Lösung sparen wir Technikern viel Sucharbeit und die Anzahl der späteren Wiederherstellungsmaßnahmen wird reduziert.

Einfacher zu montieren

Zusätzlich zum Strom muss die Spannung gemessen werden. Hierfür bieten wir eine Klemme an, die mit Hilfe eines isolierten Steckschlüssels, der dank der eingebauten Sicherung auch sicherer ist als ein ungesicherter Draht an einer Klemmleiste, leicht an der Schiene befestigt werden kann. Wir hatten dies bereits für ein ähnliches Konzept entwickelt. Wiederum haben wir eine Lösung gefunden, mit der die Montage der Dali-Boxen vereinfacht und die Installation erheblich beschleunigt wird.

Wir denken gerne mit unseren Kunden mit und nutzen unser Know-how, um ihre Arbeit effizienter und sicherer zu machen. Die Energiewende ist ein sehr komplexes Unterfangen, das ein Höchstmaß an Wissen und Expertise über den Energiemarkt erfordert. Als Anbieter können wir Erfahrungen von einem Netzbetreiber auf einen anderen übertragen und so dazu beitragen, dass das Stromnetz bezahlbar bleibt.”

Suchen Sie auch nach einem kundenspezifischen Wandler-Konzept? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Teilen Sie diesen Artikel über

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image
16.04.2019

Transformatoren mit hohem Vibrationspegel

ELEQ hat eine spezielle Linie von Nieder- und Mittelspannungstransformatoren für Generatoranwendungen entworfen. Die spezielle Konstruktion von ELEQ kombiniert einfache Montage mit hoher Resistenz gegenüber den Vibrationen in der Generatoranwendung.

Der GSQR wird zum Schutz und für die Messung, beispielsweise von Stromgeneratoren, verwendet. Bei richtiger Montage kann der Niederspannungs-GSQR auch für höhere Spannungsniveaus, wie beispielsweise die festgelegten 0,72 kV verwendet werden. Die spezielle ELEQ-Generatorkonstruktion ermöglicht es den GSQR in Anwendungen mit Stoß- und/oder Vibrationsanforderungen zu verwenden.

Anwendungsfeld
Highlights
Innovationen
Transport & Industry

Produktkategorie
Generator
Medium voltage

Teilen Sie diesen Artikel über

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image

Bei der Beleuchtung des öffentlichen Raumes wird stets mehr Elektronik eingesetzt. Zum Beispiel LED-Armaturen oder Bewegungsmelder. Diese Elektronik ist gegen Überspannung empfindlich. Um die Lebensdauer der Elektronik im öffentlichen Raum zu verlängern, hat ELEQ einen Kabelübergangskasten mit SPD entwickelt.

Unser Kabelübergangskästen mit SPD

Teile diesen Beitrag

Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Continent Image Social Image Social Image Social Image